Achtung bitte beachten der Flugplatz Jahnsdorf ist vom 23.12.2020 bis 3.1.2021 geschlossen
1926 Gründung des Flughafens. Damals fanden Flüge nach Budapest, Wien,
München und Stuttgart statt.
1936 Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Der Flugplatz diente im 2. Weltkrieg als
Fliegerschule.
1952 Nachdem das sowjetische Militär, das den Flugplatz nach dem Krieg nutzte
abgezogen war, begann man den Flugbetrieb mit Segelflugzeugen.
1970 Auf Grund der Bebauung des Karl-Marx-Städter Flughafens als Wohngebiet,
suchte man eine neue Betriebsfläche. Den Zuschlag als Standort erhielt
Jahnsdorf
.
1980 Die Fliegerschule, die später den Namen „Siegmund Jähn“ trug wurde gegründet.
Dort erhielten die zukünftigen Militärpiloten dar NVA ihre theoretische und
praktische Ausbildung.
1995 Der Flugbetrieb wurde wegen einer gerichtlichen Verfügung für ein Jahr eingestellt.
2000 Die Genehmigung zum Ausbau des Flugplatzes erhalten, was die Befestigung
der Start und Landebahn betrifft.
2006 Baubeginn mit dem Ausbau des Flugplatzes. Start und Landebahn (900X20m),
Vorfeld und Rollwege erhielten Asphaltbelag.
2009 Tower, Tankstelle und Hangar wurden in den nächsten 3 Jahren fertig gestellt.
Somit entstand ein komplett neuer Flugplatz.
Von Chemnitz:
Über Stollberg auf der B169 bis Pfaffenhain,
kurz nach dem Bahnübergang rechts abbiegen.
Von Autobahn A4:
Bis Autobahnkreuz Chemnitz, dann auf die A72
Richtung Hof, die Ausfahrt „14“ Stollberg Nord
nehmen, dann Ausschilderung folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit City-Bahn Chemnitz-Stollberg Nr.: 522
an der Haltestelle Pfaffenhain aussteigen.
Wegweiser beachten! Knapp 500m bis zum Flugplatz.
Fotos: Reinhard Köhler
Airlebnisse- Chemnitz
-Veranstaltungs- service
-Organisation von Rundflügen
-Verkauf von Gutscheinen
Flugplatz Jahnsdorf ist vom
23.12.2020 bis 3.1.2021 geschlosssen
Zahlungs mit Kreditkarte,Paypal, Überweisung
Buchung und Info für Rundflüge unter
03724668207
01723734939
email an:
air-flug@web.de
9.00-18.00uhr
Montag bis Sonntag